Abschlussarbeiten am Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München
Abschlussarbeiten am Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München, Open Access LMU, herausgegeben von Christian Göhlert, Martin Lehnert, Peter Pörtner, Evelyn Schulz, Gabriele Vogt, Klaus Vollmer
Die Abschlussarbeiten am Japan-Zentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München sind eine Open Access-Reihe, in der am Institut entstandene herausragende Master- und Bachelorarbeiten einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Eine große Bandbreite an Themen und Forschungsrichtungen findet sich darin vertreten.
- Moritz Munderloh: The Imperial Japanese Army as a Factor in Spreading Militarism and Fascism in Prewar Japan, 2012.
- Daniela Krause: Waldorfschule in Japan. Vom Ideenkonstrukt bis zur Umsetzung, 2013.
- Matthias Opfermann: Sugihara Chiune. Der japanische Diplomat und "Gerechte unter den Völkern" in der Wahrnehmung Japans und der Weltöffentlichkeit, 2013.
- Luise Steggewentz: Vergleich der Internetauftritte deutscher und japanischer Unternehmen in der jeweiligen Landessprache. Unterschiede in der Kundenansprache, 2013.
- Angelika Bönker-Vallon: Wissenschaft als Mittel der Selbststilisierung. Ethnozentrische Tendenzen im Denken Watsuji Tetsurōs und Yanagita Kunios, 2013.
- Stephan Kohl: Die Politik gegenüber jüdischen Flüchtlingen im japanischen Herrschaftsbereich von 1931 bis 1945 unter besonderer Berücksichtigung ihrer Situation in Schanghai, 2015.
- Michael Kinadeter: Probleme der buddhistischen Verdienstethik. Dargestellt am Beispiel der Lehrrede vom Verdienst der Hauslosigkeit (T 707), 2015.
- Ineke Zimmermann: Online-Angebote und -Ratgeber zu mizuko kuyō zwischen Marketing und Lebenshilfe, 2017.
- Felicia Krammling: Der Takarazukalisations-Prozess. Am Beispiel der Adaption des Musicals „Elisabeth“, 2018.
- Regina Bichler: Regionale und nationale Identitätsbildung im 'Nihon Minka Shūraku Hakubutsukan' (Freilichtmuseum japanischer Bauernhäuser) in Toyonaka, 2019.
- Christoph Völker: Mission ins Ungewisse. Die frühe jesuitische Mission in Japan, 2020.