Informationen zur BA-Abschlussarbeit
Hinweise zur Bachelorarbeit
Zulassungsvoraussetzungen:
erfolgreiche Teilnahme an den Pflichtmodulen P1 bis P7 sowie an den drei gewählten Wahlpflichtmodulen der Semester 3 bis 5, im Hauptfach
-
Im Laufe des vorangehenden Semesters BetreuerIn suchen und ein Thema entwickeln (in Frage kommen in alphabetischer Reihenfolge: Fleischer-Heininger, Lehnert, Schulz, Vogt, Vollmer, Wiemann, Wöhlbier), dabei unbedingt die jeweiligen Angaben der DozentInnen beachten.
-
Anmeldung:
via BetreuerIn in Form eines Anmeldeformulars (herunterladbar von der Homepage des PAGS)
Bitte füllen Sie die Angaben zu Ihrer Person aus und lassen Sie das Thema von Ihrer Betreuerin/ Ihrem Betreuer eintragen. Sie oder der Betreuer bzw. die Betreuerin reichen das ausgefüllte Formular an den Studiengangskoordinator (H.Wöhlbier) bis zum 25.04.2023 (Anmeldetermin) weiter.
= keine Anmeldung in LSF für das BA-Modul P 10
= keine Anmeldung direkt im PAGS
+ das genaue Thema bitte merken bzw. notieren (und später als Titel der Arbeit verwenden ...) -
Abgabe:
Der Bearbeitungsbeginn ist für alle Studierende der erste Tag der Anmeldefrist. Die Bearbeitungszeit beträgt genau 10 Wochen. Die Bachelorarbeit (2 Exemplare) ist laut jetzigem Stand (WiSe22/23) postalisch im PAGS (Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München, z.H. Nadine Völkers) einzureichen. Es zählt der Poststempel.